Sie sind hier: Startseite > Projektbeispiele > Ultraschalltechnologie

Ultraschalltechnologie

TropfenAls Ultraschall (US) bezeichnet man Schwingungen in elastischen Medien (z.B. Wasser oder Luft), deren Frequenz oberhalb der menschlichen Hörschwelle (ca. 20 kHz) liegt. Da sich Ultraschall auf elektrischem Wege einfach und effizient erzeugen lässt und relativ viele Prozesse damit günstig zu beeinflussen sind, konnte die Ultraschalltechnologie inzwischen in diversen Sektoren Einzug halten. Dies wurde insbesondere durch die Fortschritte der Elektronik und Messtechnik sowie die Entwicklung neuer Materialien möglich. Daher gilt die Ultraschalltechnik heute noch als recht junge Technologie, deren "Siegeszug" in vielen Bereichen erst beginnt.

Das STZ-ISD hat bereits 1998 in Zusammenarbeit mit dem STZ Technologiemarketing (Stuttgart) im Rahmen eines BMBF-Projektes eine Studie zu Marktpotentialen von Ultraschall-/Kavitationsanwendungen erarbeitet.

Auf Basis dieser Arbeiten ist eine langfristig angelegte Kooperation zwischen dem STZ-ISD und der Ultra Clean AG / UltraSonic Technology Holding AG entstanden. Im Rahmen dieser Kooperation hat das STZ-ISD eine Studie zu Einsatzgebieten und Potentialen der Ultraschalltechnologie erstellt.

Info >> Projektbeispiel Ultraschall (Download Imagebroschüre, pdf 83 KB)

weiter zu:

Steinbeis weiter gewachsen

Der Steinbeis-Verbund ist auch in 2018 weiter gewachsen:

  • 1.075 Unternehmen gehörten am 31.12.2018 dem Verbund an.
  • 2018 wurden 86 neue Unternehmen gegründet.
  • 172,6 Mio. Euro Umsatz wurde von allen Steinbeis-Unternehmen erzielt.

Entscheidend für den Erfolg sind engagierte Menschen:

  • Über 6.000 Mitarbeiter (2.001 Angestellte, 3.468 freie Mitarbeiter, 709 Professoren) waren 2018 für Steinbeis tätig.

Wir sind umgezogen!

Bitte notieren Sie sich unsere neue Adresse:

Brühl 30
88090 Immenstaad
Tel.: (0 75 45) 9 42 87 99

Ab sofort können Sie uns hier erreichen!

Steinbeis Transferzentrum
Innovative Systeme und Dienstleistungen
Brühl 30
D-88090 Immenstaad
Mail: info@stz-isd.de
Mobil: (0170) 410 80 25